Arbeitsverträge souverän und rechtssicher zu gestalten, war schon immer eine besondere Kunst. Durch die Anforderungen des Nachweisgesetzes wird sie zur alltäglichen Herausforderung für alle HR-Praktiker. Die Herausforderung wird nun zugleich zu einer neuen Pflicht des Handelns. Fehler führen nicht mehr nur zu kostspieligen Arbeitsgerichtsprozessen. Jetzt drohen neuerdings schon bei banalen handwerklichen Fehlern zusätzlich Bußgelder. Das alles muß nicht sein. Das Seminar vermittelt das notwendige Wissen über das neue Nachweisgesetz und grundlegende, bewährte Techniken, um typische Alltagskonstellationen mit gängigen und rechtssicheren Formulierungen abbilden zu können. Daneben werden SIe auf den neuesten Stand zu Minijob-Verträgen gebracht. Neben einer umfangreichen Toolbox, die Sie zum Mitnehmen und Anwenden mitbekommen, haben Sie auch die Möglichkeit, konkrete Beispiele aus Ihrem Vertragsrepertoire einzubringen und dazu die Einschätzung des sehr erfahrenen Referenten zu erhalten.
Sie erhalten umfangreiche Unterlagen, nach Ihren Wünschen in Papier- und/oder in elektronischer Form.