Tagesseminar

Bist du noch zu bremsen? Maß halten zwischen dem Drang nach vorne und dem Bedürfnis anzuhalten

Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Hochrhein-Markgräflerland

Übersicht

Durchhaltevermögen, Zielorientierung, Ausdauer, Weitermachen, auch wenn´s mühsam wird – das sind anerkannte Tugenden. Die Anerkennung, die es dafür gibt, tut gut und motiviert. Auf Wanderschaft, im Sport, aber genauso im Beruf, im Ehrenamt und bei den alltäglichen Aufgaben. So entstehen Erfolge. Beschreibung Aber manchmal tut es auch nicht gut, bis an die eigene Grenze oder darüber hinaus zu gehen. Aus lustvoller Energie wird Überforderung. Woran merke ich das? Wann wird es Zeit, die Bremse zu ziehen? Welche Signale sollte ich ernst nehmen? Wann ist Pause angesagt? Wann kann es Stärke sein zu scheitern?

Referent*innen

Dr. Susanne Teichmanis
Susanne Teichmanis ist freiberuflich als Supervisorin und Coach tätig. Sie ist diplomiert in Themenzentrierter Interaktion (TZI).
Dr. Susanne Teichmanis

Haben Sie Fragen zu diesem Angebot?

Schreiben Sie mir gerne eine Mail auf
seminare@klarzumkontakt.de

Kursdetails

Im Seminar können Sie • sich darüber klar werden, was für ein Typ Sie sind • sich Ihre Prägungen vor Augen führen • üben, Signale Ihres Körpers wahrzunehmen • Ihre inneren Stimmen kennenlernen • Ihr Maß finden Methoden: Das Seminar basiert auf Haltung und Methodik der Themenzentrierten Interaktion. Neben den Inhalten kommen im Prozess immer auch die Anliegen der Teilnehmenden, die Gruppe und der weitere Kontext zu ihrem Recht. Ganzheitliche Übungen, kreative Methoden, Austausch und thematische Impulse haben Raum. Die Erfahrungen, Fragen und Beispielsituationen der Teilnehmenden ermöglichen es, voneinander zu profitieren.
Logo Supervision klarzumkontakt

Dr. Susanne Teichmanis
Supervision | Coaching | Beratung

Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv)
Ruth Cohn Institut International
Deutscher Juristinnenbund

© 2023 Susanne Teichmanis